Praxisinhaberin und
Diplomierte Ergotherapeutin FH
Lerncoach und ADHS Coach ICP
E-Mail: katrin.meuli@evs-hin.ch
Anwesend Montag und Dienstag
Beruflicher Werdegang
- 2021 – 2022 Weiterbildung zum ADHS Coach (ICP)
- 2019 – 2021 Weiterbildung zum Lerncoach für Kinder, Jugendliche und Begleitung von Eltern an der Akademie für Lerncoaching in Zürich (Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler)
- Seit 2020 Praxisinhaberin des Zentrums für Ergotherapie Bubikon
- Seit 2019 Ergotherapeutin im Zentrum für Ergotherapie Bubikon.
- 2013-2019 Selbständige Ergotherapeutin
Ergotherapiepraxis für Kinder und Jugendliche, Müller Ruesch Wädenswil - 2012-2013 Selbständige Ergotherapeutin
Kinderpraxis Oerlikon - 2008-2009 Ergotherapeutin
Alters- und Pflegeheim Breitlen, Hombrechtikon - Seit 2004 Familienmanagerin
- 2002-2004 Ergotherapeutin
Frühberatungs- und Therapiestelle für Kinder, Pfäffikon SZ - 1999-2002 Ausbildung zur Ergotherapeutin, Zürich
- 1997-1999 Ausbildung zur Mal- und Gestalttherapeutin nach Eva Brenner
- 1993-1999 Dipl. Pflegefachfrau, medizinische Abteilung, Spital Männedorf
- 1990-1995 Erstausbildung als Pflegefachfrau, Höhere Fachausbildung 1 Onkologie
Weiterbildungen
- Resilienisch ein Sprachkurs für innere Stärke/ Resilienzförderung und Werkzeugkoffer – Systemisches Arbeiten in Coaching und Beratung (Akademie für Lerncoaching Zürich, Nora Völker)
- ADHS-Trainer für Kinder nach Lauth & Schlottke
- Entwicklungsförderung und Strategietraining bei Kindern: Marburger Konzentrationstraining, CO-OP, Hirniburg, Feuerstein, Wunstorfer Konzept
- Neurotraining nach Verena Schweizer
- Sensorische Integrations-Therapie
- Erfassung und Behandlung von Schwierigkeiten in Fein- und Grafomotorik
- Erziehung von Kindern im Alltäglichen Leben: Stepp, Tripple-P
- Weiterbildungen für Kinder im Säuglingsalter: Babymassage, Tragen, Stillen
Assessments
- Klinische Beobachtung nach J. Ayres
- M-ABC 2 Movement Assessment Battery of Children
- BOT-2 Bruininks-Oseretsky Test of Motor Proficiency
- FEW-3 und FEW-JE zur Abklärung der visuellen Wahrnehmung
- Foto-Interview, Zielsetzungs- und Prozessinterview
- WN-FBG Fragebogen zur Wahrnehmungsentwicklung nach sensorischen Integration